Arbeitslosigkeit ist eine der größten Herausforderungen, die durch die Wirtschaftskrise in Europa noch verstärkt wurde. Ältere ArbeitnehmerInnen gehören zu den am stärksten betroffenen Gruppen.
Den meisten dieser Personengruppe ist nicht bewusst, dass sie dank dieses Vorlebens ein eigenes Unternehmen gründen könnten. Um erfolgreiche UnternehmerInnen zu werden, müssen viele dieser Älteren aber noch wirtschaftliche Kompetenzen und unternehmerisches Wissen erwerben bzw. Entsprechende Kenntnisse noch fertigen und auch professionelle Unterstützung erhalten.
Das Projekt “MYBUSINESS” wird von der Europäischen Kommission im Rahmen des Erasmus+ Programms finanziert. Ziels des Projektes ist eine Wiedereingliederung älterer Arbeitsloser in den Arbeitsmarkt durch Bildung und Training, damit sie ein eigenes Unternehmen aufbauen könnten und unternehmersiche Fähigkeiten und Denken entwickeln.
Zu diesem Zweck, soll das Projekt ein maßgeschneidertes Programm für Ältere, die in Selbstständigkeit sind oder Unternehmer werden möchten, entwickeln und testen. Auf Basis der Bedürfniserhebung sollen ihre unternehmerischen Fähigkeiten und Kenntnisse gestärkt werden, während gleichzeitig ihre Erfahrung und das bestehende Selbstvertrauen genutzt werden. Es soll nicht nur zur Schaffung von neuen Jobs beigetragen werden, sondern sich auch an breitere soziale und wirtschaftliche Herausforderungen verbunden mit der Altersbevölkerung wenden.